Erlaubnis nach §11 TierSchG, gewerblich für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung durch den Tierhalter anzuleiten, wurde 2014 erteilt
Diensthundeführerin 2005 - 2012
2014 Mobile Hundeschule Selb
2017 Hundeschule "4Pfoten" mit Trainingsplatz in Hohenberg/E.
Derzeitige Hunde: Maya, eine 5jährige Border Collie-Australian Shepherd Mix Hündin aus dem Tierheim Selb und Frieda, eine Scandianvian Hound Hündin, 2,5 Jahre alt, aus dem Ahpi Sleddog
Team in Schweden
Hundesport Maya: Irondog Österreich Duathlon 2018 und 2019 1. Platz und 3. Platz; StrongDog wild &dirty 2018 und 2019, 3. Platz und 5. Platz, StrongDog Duathlon Oberhof 2018 6.
Platz und jede Menge virtueller Rennen während der Pandemie
Hundesport Frieda: 2020/2021 virtuelle Rennen während der Pandemie (Non Stop und Vulcanicross) und September 2021 Teilnahme in Präsenz am 7 Tage VDSV Rennen "Alb cross&quer" hier 3. Platz
im Canicross bei den Veteranen 1, im März 2022 Teilnahme am Schwabentrail, auch hier 3. Platz Veteranen 1, Teilnahme am Vulcanicross, im April 2022, hier 3. Platzierte bei der Deutschen
Meisterschaft der Altersklassen in Veteranen 1 Canicross
Auszug aus Fortbildungen und Seminaren bei verschiedenen Dozenten/Referenten (u. a. Dr. Ute Blaschke-Berthold, Dr. Katrin Hagmann, Viviane Theby, Dr. Esther Schalke, Bina Lunzer, Sami el
Ayachi, Thomas Gut, Pia Gröning, Katja Frey, Jörg Ziemer, Tessa Phillipaerts, Marc Prins, Ursula Löckenhoff, Maren Grote)
Webinar Reihe Zughundesport by "Der Hundling" mit Tanja Jäger,
Webinar "Belastungen im Canicross" von Barbara Hinterberger
prägende Literatur u. a. von Dr. Fedderson-Peterson, Günther Bloch, Kurt Kotrschal, Adam Miklosi und Christine Holst
mein Hobby und meine Leidenschaft: Zughundesport im Allgemeinen und im Speziellen Canicross